Almpflege Matreier Ochsenalm

Frühjahrsputz auf der Matreier Ochsenalm

Die Matreier Ochsenalm liegt unweit des Klosters Maria Waldrast auf 1558 m SH. Damit die dortigen Weideflächen nicht zuwachsen und die Kühe über den Sommer genug Futter zur Verfügung haben, müssen Latschen, Fichten, Unkraut und Steine immer wieder aus den Flächen gebracht werden. Doch nicht nur die Kühe profitieren von den Almpflegemaßnahmen, sondern auch Enzian- und Orchideenarten oder verschiedene Insektenarten und Birkhühner werden dadurch gefördert.

Bei dieser Aktion hast du die Möglichkeit, die Ochsenalm und ihr Team besser kennenzulernen und bei der Almpflege aktiv mitanzupacken!

Was ist zu tun?
Mit Astscheren werden wir kleine Bäume wegzwicken oder zurückschneiden. Auf den Lärchweiden werden wir Äste auf Haufen räumen, und ggf. einige Flächen entsteinen. 

Was wird dadurch bewirkt?
Wir können dadurch eine wertvolle alpine Kulturlandschaft erhalten, die vielen typischen Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum dient.

Ablauf des Projektes:
Treffpunkt ist Bahnhof Matrei bzw. am Schranken der Mautstraße Waldrast. Dort werden wir Fahrgemeinschaften bilden und hinauf zur Ochsenalm fahren. Nach einer kurzen Einführung werden wir mit dem Arbeiten starten. 

Was brauchst du?

  • festes Schuhwerk
  • Arbeitshandschuhe (falls vorhanden)
  • wettergerrechte Kleidung
  • Werkzeug wird vor Ort gestellt und für Verpflegung ist bestens gesorgt

Wenn du bei der Almpflege auf der Ochsenalm dabei sein willst, solltest du bergaffin und geländegängig sein. 

Erwünschte Anzahl der Teilnehmer:innen:
bis 20
Verpflegung:
ja

Veranstalter

Schutzgebiet Wipptal

Event Informationen

26. April 2025
9:00 - 16:00

Adresse

Ochsenalm Matrei
Mützens
6143 Matrei am Brenner

Kontakt

Freiwilligenzentrum Wipptal
+43 664 7936497
freiwilligenzentrum@regio-wipptal.at